Die RAST Transfer GmbH hat in den vergangenen Jahren zahlreiche erfolgreiche Projekte begleitet und umgesetzt. Dabei reicht unser Portfolio von der Koordination und dem Management von Förderprogrammen bis hin zur Entwicklung und Lieferung innovativer Produkte im Bereich Automatisierungs-, Mess- und Regeltechnik sowie Maschinenbau. Hier stellen wir Ihnen einige ausgewählte Beispiele vor, die unsere Kompetenz und Vielseitigkeit verdeutlichen:
WOLF Anlagen-Technik GmbH & Co. KG
Entwicklung eines Hopfenpaternosters zur Trocknung und Konditionierung in einem geschlossenen System, mit Schwerpunkt auf der maschinenbaulichen Umsetzung der Systemkomponenten
Lynx
Entwicklung einer automatisierten Niveaunivellierung für Hochleistungs-Projektoren (Akronym: Levellux)
Anlagen Weissmann
Entwicklung eines Verfahrens und einer Maschine für die verzehrfertige Aufbereitung von Bucheckern und eine sich anshließende Etablierung des hergestellten Produkts in gegenwärtig bestehenden Nahrungsmittelmärkten (Akronym: BSM – Bucheckernschälmaschine)
Physio-Tech
Entwicklung eines intelligenten Unterwasserlaufbandes für Kleintiere mit Ganganalyse und automatisierter Anpassung der Therapie an den aktuellen Zustand des Patienten (Akronym: UntWaGang)
W+R24
Entwicklung eines smarten Handschuhs für ein ortungsbasiertes Kommissionier- und Montagesystem (Akronym: Alisa – Al- und Lokalisationsbasiertes Kommissioniersystem mit intelligentem, scannerlosen Arbeitshandschuh)
Sindojan
Entwicklung einer Transportschale für körperbehinderte Kinder, Jugendliche und junge Menschen (Akronym: MoTraScha – Mobile Transportschale)
Entwicklung einer automatisierten Produktionsstraße zur Klein- und Kleinstserienfertigung von Sitzbezügen für die Automobilindustrie (Akronym: AuProSi)
Makra Pro
Traktorarmlehne
Aquaecology
Entwicklung eines Sensorsystems zur Ermittlung des Zulaufvolumens bei Kläranlagen unter Berücksichtigung teilgefüllter Rohre (Akronym – KläZuMess)
Entwicklung eines mobilen Scan-Moduls für Wasserfahrzeuge zum systematischen Screening/Monitoring des Mikroplastikgehaltes in Gewässern (Akronym – MoPaScan)
Zipp Skiwachse
Entwicklung einer fluorfreien Gleitbeschichtung für Wintersportgeräte inkl. eines Handstrukturgeräte (Akronym – SkiWachs)
Toptelco
Entwicklung eines vollautomatischen Magnetabscheiders zur Separation von ferro- und paramagnetischen Eisenverunreinigungen und Zuckerverkrustungen (Akronym – MaZuFa)
1. Projekt „Automatisierungslösung für die Fertigung“
Für einen mittelständischen Maschinenbauunternehmen haben wir eine maßgeschneiderte Automatisierungslösung entwickelt, die den Fertigungsprozess erheblich effizienter gestaltet hat. Im Rahmen dieses Projekts wurden Fördermittel für die Digitalisierung der Produktionslinie beantragt und erfolgreich umgesetzt. Die Lösung reduzierte die Produktionskosten und erhöhte gleichzeitig die Qualität und Flexibilität der Fertigung.
2. Förderprogramm für Forschung und Entwicklung
Im Rahmen eines großen Forschungsprojekts im Bereich der Mess- und Regeltechnik haben wir erfolgreich Fördermittel für die Entwicklung innovativer Sensor-Technologien eingeworben. Unsere Expertise im Bereich Fördermanagement ermöglichte es dem Unternehmen, bedeutende staatliche Zuschüsse zu erhalten, die den Ausbau ihrer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten vorantrieben. Das Projekt führte zu einer Reihe bahnbrechender Produktinnovationen.
3. Maschinenbauprojekt zur Effizienzsteigerung
Im Rahmen eines großen Forschungsprojekts im Bereich der Mess- und Regeltechnik haben wir erfolgreich Fördermittel für die Entwicklung innovativer Sensor-Technologien eingeworben. Unsere Expertise im Bereich Fördermanagement ermöglichte es dem Unternehmen, bedeutende staatliche Zuschüsse zu erhalten, die den Ausbau ihrer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten vorantrieben. Das Projekt führte zu einer Reihe bahnbrechender Produktinnovationen.
4. Projekt zur Implementierung eines modernen Messsystems
Für ein internationales Unternehmen im Bereich der Umwelttechnik haben wir ein komplexes Messsystem zur Überwachung von Emissionen entwickelt und implementiert. Wir haben nicht nur die technische Umsetzung koordiniert, sondern auch alle notwendigen Förderprogramme auf nationaler und europäischer Ebene geprüft und erfolgreich zur Finanzierung des Projekts beigetragen.
Diese und viele weitere Projekte zeigen, wie wir mit unserer Erfahrung und Expertise erfolgreich die Herausforderungen unserer Kunden meistern und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Jedes Projekt ist einzigartig und erfordert ein hohes Maß an individueller Beratung und Unterstützung. Unsere enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden garantiert, dass wir auch in komplexen Projekten stets die besten Ergebnisse erzielen.